Der Fortbildungstag vermittelt einen Sachstand zur aktuellen Situation in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Des Weiteren werden Inhalte und Methoden vermittelt, dem Thema (Cyber) Mobbing präventiv zu begegnen.
Der Fortbildungstag vermittelt einen Sachstand zur aktuellen Situation in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Des Weiteren werden Inhalte und Methoden vermittelt, dem Thema (Cyber) Mobbing präventiv zu begegnen.
Ein Ausblick auf eine mögliche Intervention wird gegeben.
Seilschaft arbeitet immer lösungsorientiert. Neben einer Analyse der Ist- Situation werden nach der Methode „No Blame Approach“ positive Handlungsstrategien erarbeitet.
Termin:
Auf Anfrage
Ort:
Online Seminar
Zeiten:
9:00 - 13:30 Uhr
Kosten:
70 € pro Person
Teilnehmer:innenzahl:
Leitung:
Laura Feldmann
Jahrgang 1994, Soziale Arbeit (B.A.), ABC-Trainerin (Adventure-Base-Counseling), Ropes-Course-Trainerin, ERCA zertifizierte Konstrukteurin für niedrige temporäre Seilgärten, Fortbildung "Mobbing in der Schule stoppen - No Blame Approach"