Fit für Vielfalt (3-tägig)

Sich der Herausforderung Inklusion stellen

Dieses Seminar richtet sich an Menschen die in ihrem beruflichen oder auch privaten Kontext Menschen mit einer Behinderung, einem Störungsbild oder einer Beeinträchtigung begegnen und dies als eine Besonderheit erleben.

Es wird ein Überblick über die Struktur und Klassifikation von Besonderheiten der Vielfalt Mensch vermittelt.

Welche Stärken sich hinter einem Defizit verbergen, erkennt man erst, wenn man dieses gesichert einschätzen kann. Exemplarisch werden die theoretischen Einheiten durch kooperative Abenteueraufgaben ergänzt. Hier besteht die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Methodisch erproben wir, welche Aufgaben für unsere Zielgruppen geeignet sind.

Hintergründe, Entstehungs- und Entwicklungsmöglichkeiten werden an Beispielen erläutert. Hieraus lassen sich Handlungsstrategien entwickeln, die dem Menschen gerecht werden, dem wir begegnen.

Datum:
Auf Anfrage

Zeiten:
Donnerstag 10:00 Uhr - Samstag 16:00 Uhr  (24 Seminarstunden)

Ort:
DPSG Rüthen

Zielgruppe:
pädagogische und soziale Fachkräfte, Lehrer:innen, Trainer:innen und Berater:innen

Teilnehmerzahl:
max. 16 Personen

Kosten:
330,- € zzgl. Übernachtung und Verpflegung

 

Leitung:
Oliver Teipel
Erfahrungspädagoge, ABC-Trainer, RC -Trainer,  Zusatzqualifikation Kommunikation Psychologie (ZKP) , Geschäftsführer der Seilschaft, Mitglied der  ERCA AG „Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Seilgarten“

Thomas Woesthoff
Sozialpädagoge (MA), Erfahrungspädagoge, ERCA Ausbilder für niedrige Seilgartenkonstrukteure, ABC Trainer (Adventure Based Counselling), Mitglied in der ERCA-AG Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Seilgarten

 

Anmeldung

Fit für Vielfalt (3-tägig)

Interesse an weiteren Fortbildungen
Datenschutz Bestätigung*

Wir verwenden Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Mehr erfahren

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Komfort

Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Nutzung von: Google Fonts, Google Maps, Vimeo und OpenStreetMap

Grundlegendes

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Ablehnen
Einstellungen öffnen