Sich der Herausforderung Inklusion stellen
Dieses Seminar richtet sich an Menschen die in ihrem beruflichen oder auch privaten Kontext Menschen mit einer Behinderung, einem Störungsbild oder einer Beeinträchtigung begegnen und dies als eine Besonderheit erleben.
Es wird ein Überblick über die Struktur und Klassifikation von Besonderheiten der Vielfalt Mensch vermittelt.
Welche Stärken sich hinter einem Defizit verbergen, erkennt man erst, wenn man dieses gesichert einschätzen kann. Exemplarisch werden die theoretischen Einheiten durch kooperative Abenteueraufgaben ergänzt. Hier besteht die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Methodisch erproben wir, welche Aufgaben für unsere Zielgruppen geeignet sind.
Hintergründe, Entstehungs- und Entwicklungsmöglichkeiten werden an Beispielen erläutert. Hieraus lassen sich Handlungsstrategien entwickeln, die dem Menschen gerecht werden, dem wir begegnen.