Der Weg ist das Spiel (1-tägig)

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. ( Friedrich Schiller )

Dieser Workshop richtet sich an Menschen die in ihrer Trainer:innentätigkeit oder lehrenden Tätigkeit gerne neue Spielimpulse kennenlernen und auch im Alltag Spielräume gestalten und anderen zur Verfügung stellen möchten.

In einem stressfreien Setting ohne Zeit- und Erfolgsdruck können Spiele gespielt, entwickelt und erlebt werden.

Spielen ist auch die Kunst eigene Möglichkeiten zu erkunden, Ideen umzusetzen und neue Wege zu entdecken. Spielerisches Ausprobieren fördert die Kreativität und die Bereitschaft zu Lernen, sich selbst und andere kennenzulernen und neue Potenziale zu entfalten.

Die spielerische Erkundung des Möglichen wird über den psychomotorischen Ansatz dieses Workshops durch das Vereinigen der Bereiche Bewegung, Wahrnehmung, Lernen und Persönlichkeitsentwicklung vervollständigt.

Termin:
Auf Anfrage

Ort:
Inhouse

Zeiten:
Anreise am Freitag bis 10:00 Uhr, Ende der Veranstaltung am Sonntag nach dem Mittagessen um 13:00 Uhr. (24 Seminarstunden)

Kosten:
330 € pro Person zzgl. Übernachtung inklusive Vollverpflegung und Kaffeepausen: € 45 pro Tag pro Person

Teilnehmer:innenzahl: max. 12 Personen

Leitung:
Oliver Teipel
Erfahrungspädagoge, ABC-Trainer, RC -Trainer,  Zusatzqualifikation Kommunikations Psychologie (ZKP) , Geschäftsführer der Seilschaft, Mitglied der  ERCA AG „Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Seilgarten“

Thomas Woesthoff
Sozialpädagoge (MA), Erfahrungspädagoge, ERCA Ausbilder für niedrige Seilgartenkonstrukteure, ABC Trainer (Adventure Based Counselling), Mitglied in der ERCA-AG Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Seilgarten

 

Anmeldung

Der Weg ist das Spiel (1-tägig)

Interesse an weiteren Fortbildungen
Datenschutz Bestätigung*

Wir verwenden Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Mehr erfahren

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Komfort

Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Nutzung von: Google Fonts, Google Maps, Vimeo und OpenStreetMap

Grundlegendes

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Ablehnen
Einstellungen öffnen